![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Vermutlich im 12. Jahrhundert entstand im bayerischen Rügland das Schloss Rügland. Dabei handelte es sich ursprünglich um eine Wasserburg, die ab 1298 im Besitz der Herren von Vestenberg war.
Im Jahr 1584 verkauften die Herren von Vestenberg die Burg an die Herren von Crailsheim, die das Gebäude - vermutlich aufgrund von Baufälligkeit - abrissen und ein Schloss an dessen Stelle errichteten. Dieses Gebäude wird heute als Altes Schloss bezeichnet. Der Grund dafür ist ein Schlossneubau, das Neue Schloss, das ab 1714 an den alten Bau angegliedert wurde.
Vom Alten Schloss steht heute nur noch der Nordflügel. Vorhanden sind aus dieser Zeit ebenfalls noch die Schlossbrücke und die Tordurchfahrt. Dass diese Gebäude damals noch von den Herren von Crailsheim erbaut wurden, kann man noch immer an deren Wappen erkennen. Im Alten Schloss sind heute eine Wachstube und eine Kapelle untergebracht.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Romantisches Franken
- Landkreis Ansbach
- Mittelfranken, Bayern
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Fernwanderweg Romantische Straße
- Radweg Romantische Straße
- Biberttalradweg
- Aischtalradweg
- Mühlenweg Rügland
- Wanderweg Rügland – Unternbibert – Obernzenn
- Wanderweg Rügland – Flachslanden
- Wanderweg Rügland – Oberdachstetten
- Wanderweg Rügland – Ansbach